Auf diese lange im Vorfeld geplante Reise konnten sich 32 Teilnehmer/innen freuen und ab Stuttgart bzw. via Düsseldorf nach London fliegen, wo uns ein komfortabel ausgestatteter 4-Sterne Reisebus aufnahm, der von einem ausgezeichneten Fahrer und Reisebegleiter gesteuert wurde. Gespannt auf viel Natur und Kultur starteten wir bei bestem – fast zu warmem Wetter – am Flughafen Heathrow nach Salisbury – Stonehenge und Bristol zur ersten Übernachtungsstation. Bereits an diesem ersten Reisetag wurden wir von grandioser Kultur, einer wunderschönen urigen Landschaft und von einer guten Hotelunterkunft überrascht. Die Eindrücke dieses ersten Tages konnten auf unseren äußerst vielfältigen und vielzähligen Besichtigungen und Begegnungen immer wieder gesteigert bzw. ergänzt werden, sei es in der Natur, in Baudenkmälern der Vergangenheit oder der Gegenwart. Daneben wurden uns immer wieder aufs Neue die geschichtlichen Zusammenhänge, die Besonderheiten der Landesteile und der Naturgegebenheiten geboten. Ob England, Wales oder der Lake District mit seiner Hügellandschaft und den vielen Seen – aber leider auch den wegen der zu langen Trockenheit zu Rinnsalen gewordenen Flüsse – ließen uns immer wieder neu staunen über die Schönheit dieser Landstriche. Einen weiteren Höhepunkt bot die märchenhafte Landschaft Schottlands mit seinen vielen Lochs und Seen, der wenig besiedelten Landschaft und den großen Schafweiden. Entlang von Loch Ness, der Heimat des Fabelwesens Nessie, vorbei an der Schleusentreppe Fort Augustus erreichten wir unseren nördlichsten Punkt: Inverness. Durch die Bergkette und den Cairngorms Nationalpark ging es zurück nach Pitlochry, dem legendären Kurort aus vergangenen Zeiten. Über St. Andrew’s, der Heimat des Golfsports und renommierten Universitätsstadt an der Nordsee gelegen, erreichten wir Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, bevor wir über Jedburgh zum Fährhafen nach Newcastle gelangten. Das Einchecken klappte reibungslos, gute Schlafkabinen und ein sehr feudales Abendessen erwarteten uns. Auf Deck konnten wir einen herrlichen Abend genießen bevor wir unsere Schlafkabinen aufsuchten. Nach einem guten Frühstück konnten wir am andern Morgen in Amsterdam ausschiffen und die Heimfahrt nach Tamm antreten. Es gilt hier nochmals ein herzliches Dankeschön zu sagen an unseren Busfahrer und an alle Reiseteilnehmer/innen für die interessante, schöne und gemeinsame Zeit auf dieser Fahrt.