Fernblicke ins schwäbische Unterland am 12. Juni

Mit Himmelblau und Sonne starteten zwei PKWs mit aktiven Wanderern um 9.00 Uhr in Tamm und fuhren bei Brackenheim direkt hinauf auf den Mönchsberg – Hörnle genannt, zu einer Tageswanderung. Mit dem Fernblick in die Landschaft Richtung Kapelle Michaelsberg – Burg – Stocksberg – die waldigen Höhen des Strombergs – am Himmel kreisten die Bussarde – ging es auf den  Weinwanderweg zunächst gemütlich bergab in den Weinort Neipperg – hoch oben steht die Burg. Die Landstraße war gesperrt wegen eines lokalen Radrennens. Dann führte der Weg hinauf auf den bewaldeten Eichberg zur Wegkreuzung „Drei Eichen“ und weiter Richtung Osten / Heuchenbergwarte – vorbei an zwei großen Feldern mit blauen Kornblumen, Malven und wilden Margeriten. Nach kurzer Rast am Wanderparkplatz ging es immer entlang am Waldrand oberhalb der Weinberg mit dem weiten Blick ins Unterland bei Heilbronn, Ilsfeld, Nordheim – in der Ferne grüßten die Löwensteiner Berge, der Wunnenstein, der Hohe Asperg, ganz am Horizont der Stuttgarter Funkturm. Auch die Weinberge ging es nun abwärts  Richtung Nordhausen – Kirschen kosten am Wegesrand waren erlaubt. Im Katzenbachtal wanderten wir ein Stück auf dem „Erinnungspfad für syrische Flüchtlinge“ die sonnigen Weinberge hinauf zum Hörnle. Wohlverdiente Schlusseinkehr unter den schattigen Bäumen mit vielen anderen Gästen – Speis und Trank und kühlem Eis und ein lobendes Dankeschön an den Wanderführer Jürgen Scheuermann.