An der Wanderung aus der Reihe „Schützenswerte Natur – Kurze Wanderungen rund um Tamm“ nahmen über 20 Personen teil. Für die Führung konnte Herr Günther Kasten gewonnen werden, der als Vertreter des NABU-Kreisverbandes für die vogelkundlichen Belange seit dem Bau des Golfplatzes tätig ist und selbst begeisterter Golfspieler ist. Beide seiner Eigenschaften kamen uns dabei sehr zugute und so erlebten wir eine kurzweilige Führung, in der uns die vielfältige Natur auf dem Golfplatz nahe gebracht wurde und wir Einblicke auch in den Golfsport bekamen.
Der 2007 fertiggestellte Erweiterungsteil des Platzes ist größtenteils von Erdwällen umgeben und so hatten die meisten der Teilnehmer den innen liegenden Teil bisher nicht zu Gesicht bekommen. Umso erstaunter waren wir über die weitläufige Parklandschaft, die neben den Bahnen weit über 200 Obstbäume, unzählige Sträucher und einen kleinen See beherbergt, der auch zur Bewässerung dient. An einer Schautafel bekamen wir die Grundbegriffe des Golfsports vermittelt und reichlich Fragen beantwortet. An die Führung schloss sich eine Einkehr im Restaurant „Leibspeise“ des Golfclubs an. Schon dunkel geworden, begleitete uns der Mond auf unserem Heimweg.
Wir bedanken uns nochmals bei Herrn Kasten für seine großartige Führung. Ein besonderer Dank gilt auch Elsbeth Schuh, die die Idee für diese Wanderung hatte, sie in die Tat umsetzte und dann krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen konnte.
Wolfhart Rolke