Wanderung durch zwei wilde Schluchten bei Wolfschlugen über die Anhöhe des Galgenberges mit grandiosen Aussichten am 05. März

Trotz ungünstiger Startbedingungen begann unsere Sonntagswanderung wie geplant in Wolfschlugen. Auf dem Weg zum ersten Etappenziel, dem kleinen mehrstufigen Wasserfall  erfreuten wir uns an einer Herde schottischer Hochlandrinder. Über naturnahe Waldwege ging es durch den Wald entlang der Föllbachschlucht zum „Ulrichstein“. Dort erfuhren die Wanderer den Hintergrund der Namensgebung dieser Felsenformation und auch wer Herzog Ulrich von Württemberg war. Der weitere Weg führte uns über Stock und Stein durch das wilde Aichtal in die sanfte Auenlandschaft vor Grötzingen. Nach einer verdienten Pause in Grötzingen ging es hinauf zum Höhenweg des Galgenberges mit grandiosen Aussichten zum Neckartal und auf den Albtrauf. Entlang des Wildrosen-Lehrpfades und dem Besinnungsweg erreichten wir die Alpakafarm Schober. Die zahlreichen wuscheligen Alpakas erfreuten alle Wanderer. Durch den Wald ging es wieder zurück ins Aichtal und über Hardt nach 15 km zur Schlusseinkehr in die Hexenbanner Stuben in Wolfschlugen. Gut gesättigt, gut gelaunt und voller abenteuerlicher Eindrücke kehrten alle Wanderer wohlbehalten am frühen Abend wieder in Tamm an.
Herzlichen Dank an alle Mitwanderer, die sich auf diese abenteuerliche Wanderung eingelassen haben.
Claudia Becker