Schützenswerte Natur – kurze Wanderungen „Rund um Tamm“ Naturdenkmal Stubensandstein, der Wilhelmshof und das Landschaftsschutzgebiet Bahngraben, das waren u.a. die Themen beim Spaziergang am 25. Mai

Unser Spaziergang begann am Aussichtshügel des sogenannten Leuchtturmprojektes der „Grünen Nachbarschaft“. Hier wurde unter anderem die Bedeutung der gerundeten Stubensandsteinblöcke erklärt. Sie sind Zeugnisse aus der Eiszeit vom Hohenasperg, der vor 1,8 Millionen Jahren eine Decke von Stubensandstein trug. Beim Bau der Autobahn wurden sie bei der Ausfahrt Ludwigsburg-Nord gefunden. Weiter liefen wir am Obstsortengarten vorbei auf dem Planetenweg zum Wilhelmshof. Die Häuser des ehemaligen „Gestüts Wilhelmshof“ sind heute im Privatbesitz und gehören zur Stadt Bietigheim. Beeindruckend ist, dass manche Familien schon über Generationen hier wohnen und die Häuser liebevoll restauriert und erhalten haben.
Weiter ging es auf einem Grasweg am ehemaligen Bahngraben entlang. Die ehemalige Verbindung zwischen Heutingsheim und Bietigheim wurde im 2. Weltkrieg stark beschädigt und eingestellt. Seither ist sie sich selbst überlassen undist ein Rückzugsgebiet für viele Tiere und Pflanzen, die an diesem Standort typisch sind (Sukzessionsflora). Unser Spaziergang endete schließlich mit einem kleinen Vesper am Aussichtshügel.
Danke an alle TeilnehmerInnen, die sich für dafür interessierten.
Bericht und Bilder Elsbeth Schuh