Am ersten Ziel der Wanderung, der Veielbrunnenquelle, legten wir zur Erfrischung eine kleine Rast ein. Danach erreichten wir einen Gesteinsaufschluss, in dem die Schichtung des Travertin-Gesteins im Wechsel mit Sedimenten des Neckars erkennbar ist. Auch eine Wohnanlage, die aus Travertin errichtet wurde, lag an unserem Weg. Der mächtigen Liebfrauenkirche statteten wir einen Besuch ab und auf dem nahe gelegenen Uffkirchhof gingen wir eine kleine Runde, um die Grabmale einiger berühmter Persönlichkeiten zu finden. Etwas später stießen wir zu Beginn des Kurparks auf die Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte, wo Daimler seine Werkstatt hatte. Im oberen Teil des Kurparks gönnten wir uns eine Pause und genossen den Blick auf Bad Cannstatt. Danach war wieder Wandern angesagt. Der Park mit seinen großen alten Bäumen war sehr beeindruckend. Nach einem kurzen, aber kräftigen Anstieg durch die Weinberge folgten wir einem schönen Aussichtsweg, der uns später wieder hinab zum Neckar führte. An ihm entlang erreichten wir den Max-Eyth-See. Hier endete die Wanderung mit einer Einkehr.
Danke an alle, die dabei waren.
Wolfhart Rolke