Tammer Rundwanderwege

Komm mit auf neue Wege – Hammelweg 1 – 2 – 3

Unter diesem Motto konnten am 18. September 2011 drei neue Rundwanderwege in Tamm eröffnet werden.
Diese drei Wege bieten sich an, die wirklich schönen Fleckchen unserer erhaltenen Natur immer wieder aufs Neue zu erwandern und zu bestaunen. Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt durch die tatkräftige Mitarbeit vieler Vereinsmitglieder, durch die engagierte Unterstützung der Gemeindeverwaltung und durch die großzügige finanzielle Unterstützung der „Bürgerstiftung für die Gemeinde Tamm“ realisiert werden konnte.

Start- und Zielpunkt der Wege ist das Rathaus bzw. der Bahnhof in Tamm. An der Wandertafel gegenüber vom Bahnhof, an der Hauptstraße werden alle drei Wege angezeigt. Die jeweiligen Hammelwege sind mit dem roten, blauen oder grünen Hammel ausgeschildert.

       

Die Ortsgruppe Tamm betreut und pflegt ca. 5 km Wanderwege des Schwäbischen Albvereins mit dem Zeichen BLAUER PUNKT, vom  Rotenackerwald über Tamm auf den Hohenasperg. Schon 1935 wurde auf Initiative der Tammer Albvereinler und in Eigenleistung der Weg durch den Rotenackerwald zum Badplatz an der Enz und weiter nach Unterriexingen angelegt.