An diesem wunderschönen Herbsttag trafen sich am 22. Oktober die Tammer Wanderer um 12.00 Uhr am Bahnhof, die sich nach den Vorgaben der Verordnungen von Corona auf den Weg nach Gemmrigheim machten. Am Parkplatz des Sportgeländes wurden wir von Wolf Rahn, Pressewart der Ortsgruppe Gemmrigheim begrüßt, der von der Gründung des Rundwanderweges sprach und uns eine gute Wanderung wünschte. Unser 13,7 km lange Rundwanderweg – der im Original 22 km lang ist – ging am Neckar entlang hoch zum Besigheimer Tor und zum Ottmarsheimer Tor. Dort verließen wir den alten Ortskern. Ein kontinuierlicher Aufstieg auf der Hessigheimer Steige zum unteren Bergweg verlangte eine kleine Anstrengung, die mit einer kurzen Rast und mit dem herrlichen Ausblick auf den Neckar am „Schleusenbänkle“ belohnt wurde. Entlang der herbstlich verfärbten Weinberge ging es in Richtung Hessigheim zu den Felsengärten. Das Rund 500 Meter lange Felsareal aus Muschelkalk bietet einige spektakuläre Kletterrouten, die wir den jungen Sportlern überlassen haben. Der Blick über die steilen Felsen auf den Neckar ist immer wieder ein Erlebnis in diesem Naturschutzgebiet. Nach einer kurzen Rast ging es durch die Felder in den bunt gefärbten Bruchwald und weiter zum Bonholzwald. In der Schlusseinkehr haben die Wanderer das gute Essen im Restaurant am Wasen genießen können. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwanderer, die sich umsichtig an die Corona bedingten Abstandsregeln hielten und so auch zu dem tollen Tag beigetragen haben.
Claudia Becker