Auf dem Kamm um Bissingen/Teck

Als kompakte Wandergruppe starteten wir am 07.07.2019 auf unsere Tour über den Kamm, südlich von Bissingen / Teck. Gleich der erste Anstieg zur einst so mächtigen Burg Teck hatte es in sich. Nach kurzer Rast führte der Weg unterhalb des Burgfelsens an der sagenumwobenen Sibyllenhöhle vorbei. Hier hauste laut der Sage einst eine weise Frau namens Sibylle, die viel Gutes tat, jedoch drei missratene Söhne hatte. Weiter durch
den Mischwald auf dem Kamm des Teckberges erreichten wir die Burgruine Rauber, in der einer der Söhne der Sibylle sein Unwesen trieb. Durch den Weiler Diepoldsburg standen wir schließlich auf dem Aussichtsfelsen Breitenstein. Mit seinen 811 Höhenmetern und einer herrlichen Rundumsicht lud dieser zum kurzen Verweilen und Innehalten ein. Zufrieden über den schönen Tag und die gelungene Wanderung kamen wir schließlich
an unseren Ausgangspunkt in Bissingen zurück.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für den schönen Wandertag.
Volker Wind