Ausflug der Hobbygruppe nach Lauffen am 06. Juni

Bei strahlendem Sonnenschein sind wir am 06.06.2018 mit 12 Personen nach Lauffen, der Hölderlinstadt aufgebrochen. Erster Hingucker war eine Skulpturengruppe des Bildhauers Peter Lenk zu Ehren Hölderlins. Auf einem filigranem H ist Friedrich Hölderlin als Erwachsener und als Zweijähriger dargestellt. Die weibliche Figur stellt die Diotima, die Geliebte aus Hölderlins Briefroman Hyperion da. Weitere Figuren sind Goethe und Schiller, Friedrich Nietzsche auf dem Fahrrad sowie Herzog Carl Eugen von Württemberg auf einem Hirsch. Um 12.30 Uhr erwartete uns Herr Friebel vor dem Hölderlinmuseum um uns die Laufbahn Hölderlins näher zu bringen. Im Museum war auch noch eine Ausstellung über das Leben der Beatles zu sehen. Weiter ging es zur Regiswindiskirche wo uns schon Herr Willberg erwartete. Nach ausführlichem Bericht über den Bau der Kirche sowie der Ortsheiligen Regiswindis genossen wir anschließend noch ein Orgelkonzert. Der Klangeffekt der 2 verbundenen Orgeln war phänomenal. Die Stadtführerin Frau Böhne begleitete uns anschließend von der Kirche zur Burg. Nach Besichtigung der Burg bzw. des Museums erzählte uns Frau Böhne noch ein Märchen für Erwachsene. Nach der Abschlußeinkehr im Restaurant „Viertelesschlotzer“ machten wir noch einen Rundgang durchs Städtle.