In Enzberg trafen sich 20 Teilnehmer aus diversen Ortsgruppen davon 3 aus der OG Tamm zur 21 km langen Freundschaftswanderung „Wo Baden und Württemberg zusammenwachsen“. Anlass war das Jubiläumsjahr 70 Jahre Baden-Württemberg. Der Bürgermeister von Mühlacker hielt eine kleine Begrüßungsrede. Anschließend stellte Christel Krumm, die Vorsitzende des Stromberg Gaus, den Teilnehmern die drei Wanderführer, 2 von der OG Freiberg a. N., eine OG Tamm, vor. Frau Häußermann von der OG Enzberg begleitete uns bis zum Herzogstein und erzählte uns dort was es mit dem Herzogsritt auf sich hatte. Danach wanderten wir lange an der Grenze Baden / Württemberg lang und sahen viele historische Grenzsteine. Das erste Etappenziel war nach 11 km bei einem historischen Wachturm der Eppinger Linie erreicht. Dort wurden wir bereits von Frau Häußermann und Frau Krumm erwartet. Im Auto von Frau Krumm befanden sich Getränke, gesponsert durch die Firma Alwa und Brezeln gesponsert vom Stromberg Gau. Frau Häußermann hielt einen Vortrag über die Eppinger Linie. Drei Teilnehmer, die bereits beim Start mitgeteilt hatten, dass sie nach 11 km aufhören möchten, wurden von Frau Häußermann zurück nach Enzberg gefahren. Der Rest wanderte weiter zum Römischen Gutshof, wo wir wieder von den zwei Frauen erwartet wurden und von Frau Häußermann einen interessanten Vortrag über diese Villa Rustika bekamen. Nach 15 km verabschiedeten sich nochmals 4 Teilnehmer die nach Enzberg zu ihren Autos zurück gefahren wurden. Über das Wetter hatten wir nichts zu klagen, bewölkt, ab und zu Sonne aber dann ungefähr 1,5 km vor dem Kupferhammer gingen die Himmelsschleusen auf und es schüttete. Wir gingen auf einem Weg oberhalb am Waldrand und sahen, wie das Wasser die Straße unter uns runter schoss. Beim Kupferhammer angekommen machten wir eine kleine Rast. Um 17.30 Uhr kam der große Bus der die Teilnehmer nach Enzberg zurück fuhr. Die Wanderführer wurden von Frau Krumm nach Hause gefahren.
Angelika Steinborn