Stuttgarter Markthalle spezial – ein Blick hinter die Kulissen am 10. April

„Die vier Gesichter der Markthalle“ – Ein Werden in mehr als 100 Jahren.

So könnte die Stuttgarter Markthalle auch betitelt werden, denn diese Halle schreibt Geschichte – bis in die Gegenwart. König Wilhelm I. stiftete aus seiner Privatschatulle den Bau der Markthalle und schuf damit einen wichtigen und trockenen Platz für die Markttreibenden aus dem Umland, die ihre Güter zur Versorgung der Stadtbevölkerung anboten. Um den Warentransport zu erleichtern wurde ein eigenes Gleis zum Anschluss an den städtischen Schienengüterverkehr eingerichtet, die Leiterwagen konnten auf Waggons zur Markthalle gefahren werden. Durch 2 Weltkriege und durch Brandkatastrophen wurde die Halle so stark beschädigt, dass ihr Fortbestand des Öfteren in Frage gestellt war. Trotz all dieser Schwierigkeiten konnte diese Markhalle immer wieder restauriert und erhalten werden und präsentiert sich heute im historisch-neuen Gewand. Der Wandel vom ursprünglichen Versorgungs- und Frischemarkt hin zum Feinkost- und Spezialitätenmarkt erfüllt die Halle mit unzähligen Düften und ist ein Genuss für alle Sinne. In einer 2-stündigen sehr sachkundigen und informellen Führung wurden wir sowohl durch die Halle als auch durch die Zeitgeschichte geführt. Herzlichen Dank.