Was für ein Glück hatten die Wanderer aus Tamm und Markgröningen bei der Eröffnung des Wanderjahres. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Wanderern und hielt an diesem Tag die Wolken dicht.
Ein frohes gutes neues Jahr machte die Runde bei unserem Treffen an der Wandertafel am Bahnhof in Tamm. Zahlreiche Wanderer aus Tamm und Markgröningen begrüßten das neue Jahr mit Weihnachtsgebäck, Neujahrsbrezel, Zitronenkuchen und salziges Gebäck, das mit flüssiger Nahrung heruntergespült wurde. Ein herzliches Danke schön an alle fleißigen Spender. Horst Rüb, Sprecher der OG Tamm begrüßte die munteren Wanderer und verwies auf die neue Kooperation mit der Ortsgruppe Markgröningen, die in diesem Jahr ein gemeinsames Programm zusammengestellt haben und künftig zusammen auf Wanderschaft gehen werden. Frau Christa Hipp-Seliger von der OG Markgröningen begrüßte ebenfalls die Wandergruppe und wünschte allen ein gutes Zusammenwirken bei dem bunten und abwechslungsreichen Wanderjahr.
Nach dem kleinen Imbiss und dem kleinen Umtrunk starteten wir unsere Rundwanderung. Über den Hurst streiften wir Markgröningen an den Kliniken und liefen über das Industriegebiet in das Remminger Tal. Dort erfuhren wir einige Informationen für das Remminger Schlössle und was sich dahinter verbarg. Auf dem vom Regen ziemlich durchweichten Pfad ging es entlang des Leudelsbachtals zur Enzmündung und im Enztal hoch zum Schellenhof. Die verdiente Schlusseinkehr nach 12 km Wegstrecke schlossen wir im Restaurant Ochsen in Tamm ab.
Claudia Becker