Gauherbstwandertag in Tamm am 15. Oktober

Der Gauherbstwandertag des Stromberg Gaus wurde in diesem Jahr von der Ortsgruppe Tamm ausgerichtet. Ab 10 Uhr trafen die Teilnehmer aus 13 Ortsgruppen bei der Tammer Kelter ein. Nach der Begrüßung durch unseren Sprecher Horst Rüb und der Gauvorsitzenden Christel Krumm stellten sich noch die 6 Wanderführer der zwei Wanderstrecken vor. Bei idealstem Wanderwetter trennten sich dann die zwei Wandergruppen vor der Kelter.

Die große Runde des grünen Hammelweges mit 12,3 km ging mit 30 Personen in Richtung Bahnhof, wo an der Wandertafel die drei Tammer Rundwanderwege vorgestellt wurden. Weiter ging es zum Hohenasperg. Dort trennte sich kurz die Gruppe. Der größte Teil ging die 161 Stufen zum Hohenasperg hoch, der kleinere Teil zog den Festungsweg vor. Oben angekommen trafen wir uns wieder und gemeinsam ging es um die Festung herum, um über das Schwitzgässle den Berg wieder hinab zu gehen. Vorbei am Freibad Asperg wanderte die Gruppe zum Seeschloss Monrepos. Am Monrepos wurde eine Pause eingelegt. Der Imbisstand am Schloss war für einige Teilnehmer zu verlockend und es wurden Bratwürste und Kaffee gekauft. Weiter ging es durch den Golfplatz, über die Autobahn und dann zügig durch die Hohenstange Richtung Kelter, wo auf uns leckere Saitenwürste und Brötchen warteten.
Angelika Steinborn

Weite Landschaften, romantische Waldwege, ein Naturbiotop und die Saubachquelle erleben die Wanderer auf der kurzen Route mit 9 km. Die Gruppe mit 60 Teilnehmern startete die Rundwanderung zuerst auf asphaltiertem Weg in Richtung Rotenackerwald, mit schönen Aussichten über die Felder von Tamm. Auf der alten Markgröninger Allee erfuhren die Teilnehmer einiges über das „Waldbaden“ und konnten auch einige stille Momente im Wald genießen. Am Rande von Bissingen ging es zu unserem nächsten Ziel, der Schleifmühle. Entlang eines naturbelassenen Pfades durch den Bruchwald wanderten wir zur Quelle des Saubaches. Bei einer kleinen Pause konnten die Wanderer dieses einmalige Naturschauspiel genießen. An unserem Ausgangspunkt der Tammer Kelter, genossen wir Getränke und Vesper in der Guten Stube von Tamm.
Claudia Becker

Alle Teilnehmer waren voll des Lobes über die ausgewählten Strecken und der Organisation durch die Ortgruppe Tamm. Ein Dank geht an alle fleißigen Helfer unsere Ortsgruppe, die dieses Treffen möglich gemacht haben.