Ein trüber herbstlicher Tag war für den Gauwandertag vorhergesagt worden. Und so machte sich eine kleine Gruppe von Wanderinnen auf den Weg nach Bönnigheim. Der Bus war voll, runde 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen versammelten sich vor der Scheune neben dem Schnapsmuseum. Nach der Begrüßung durch Jochen Türk von Bönnigheim und von Christel Krumm, der Vorsitzenden des Stromberg-Gaus, starteten drei Touren durch und um Bönnigheim.
Runde 1 ging mit dem Stadtführer Kurt Sartorius durch die Bönnigheimer Altstadt auf den Spuren der Ganerben. Eine aussichtsreiche Wanderung versprach die Tour 2 mit 8 km zu werden. Durch Bönnigheims Weinberge ging es hoch zur Aussichtsplattform Schauinsland, zur Klosterruine und über Tripsdrill zurück nach Bönnigheim. Das dritte Angebot war der Lembergweg mit runden 11 km. Er führte die Gruppe durch die Altstadt über die Weinberge, durchs Wiesental und den Wald hoch zum „Wächter des Zabergäus“, dem Michaelsberg. Dort genossen wir den weiten Blick über das Neckartal, bis weit hinter Heilbronn und bis zum Odenwald. Nach einem Besuch in der Michaelskapelle ging es über die Weinberge und durch den Wald wieder zurück nach Bönnigheim.
Tolle Touren, nette Mitwanderer, abwechslungsreiches Wetter, nur ein kurzer Schauer und am Ende gab es Maultaschen mit Kartoffelsalat. Ein gelungener Ausflug nach Bönnigheim – darin waren sich unsere Damen alle einig.
Claudia Becker