Geocaching – was ist das? Eine Schatzsuche in Tamm am 04. Februar

Eine große Schar interessierte Wanderer gingen am Sonntag, den 04. Februar auf Schatzsuche in Tamm. Am Schneckenbuckel wurde nach einer kurzen Erklärung, was Geocaching ist, schon der erste Cach gesucht und mit Hilfe auch entdeckt. So gewannen die Teilnehmer einen ersten Eindruck davon, wie die Behälter der Caches aussehen können. Weiter ging es zum Fisslerhof, zum Wilhelmshof und zurück nach Tamm-Hohenstange, wo weitere 8 Caches gesucht wurden. Mit jedem neuen Erfolg gab es ein großes Hallo und Freude die versteckten „Schätze“ gefunden zu haben. Bei jedem Fundort wurden auch Buchstaben für den vorletzten Cach, dem Kryptex gesucht, der mit dem richtigen Lösungswort geöffnet werden konnte. Mit dem neuen Code ging es zum letzten Cach. Der Behälter konnte unter großen Ah und Oh geöffnet werden. Der „Schatz“, viele goldene Bonbons wurden unter den begeisterten Teilnehmern verteilt. Ein großes Dankeschön geht an Lothar Hahn, der den Wanderern das Geocaching bildhaft und praktisch erklärt hat und natürlich an alle wanderfreudigen Teilnehmer dieser Tour.
Claudia Becker