11 mal hatten wir mit dem Wetter Glück und ausgerechnet beim letzten Mal regnete es. Wir trafen uns um 14.30 Uhr vor dem ÖGZ unter dem kleinen Vordach. Da wurde von hinten die Türe aufgeschlossen und eine Frau meinte „kommen sie doch rein, sie werden doch ganz nass“. Dieses Angebot nahmen wir gerne an. Ich erzählte ihr, dass wir eigentlich auf dem Vorplatz unsere Gymnastik machen wollten. Sie sagte dann, dass wir doch auch in dem Vorraum turnen können. Wir zogen die Jacken aus und machten unsere Übungen im trockenen. Die eintreffenden Kinder für den Konfirmandenunterricht schauten etwas verwundert auf unser Geturne. Nach den Übungen wollten wir auf unsere gewöhnliche Runde gehen aber der Regen war doch zu stark und so gingen wir gleich zur Freizeitwiese. Dort wanderten wir den Schneckenweg hoch und dann kamen schon Hannelore und Siegfried und deckten den Tisch festlich. Unter dem vor dem Regen schützenden Dach, wurden die Mehrfachteilnehmer geehrt. 12 Teilnahmen Elisabeth Pester, 11 Teilnahmen Helga Feucht, 10 Teilnahmen Sabine Layer und Wolfhart Rolke. Jeder bekam eine Tüte Glücksschweinkekse. Nach der Preisverleihung blieben wir noch eine ganze Weile bei Punsch, Glühwein, herzhaften Häppchen und Keksen zusammen.
Vielen Dank für die rege Teilnahme in 2023, den fleißigen Helfern für unsere kleine Weihnachtsfeier und dem ÖGZ für das „Regenasyl“.
Auf ein Neues in 2024 mit wieder vielen schönen Erlebnissen auf unserer 5,3 km Runde.
Auf ein Neues in 2024 mit wieder vielen schönen Erlebnissen auf unserer 5,3 km Runde.
Angelika Steinborn