Die Hobbygruppe hatte gerufen und viele kamen, um sich im Schnapsmuseum in Bönnigheim über die Geschichte und die Kunst des Schnapsbrennens zu informieren. In launigen Worten von Herr Sartorius und durch anschauliche Exponate wurde den Anwesenden die Materie nahe gebracht. Natürlich wurden auch einige Brände und Liköre verkostet und in lustiger Weise mit entsprechenden Trinksprüchen versehen. Zum Abschluss des Besuches wurde auch die Ausstellung „Kindesglück – Bräuche
von Liebe und Geburt“ im gleichen Hause besucht. Eine sehr interessante Schau über die Bräuche in „grauer Vorzeit“, die sehr viel mit Aberglaube zu tun hatten.
Ein Dankeschön an die Hobbygruppe für eine weitere sehr interessante
Veranstaltung. Weiter so.