Jahresausflug nach Mainz am 26. und 29. Mai

Der diesjährige Jahresausflug führte zahlreiche Mitglieder an zwei Tagen in die Landeshauptstadt nach Mainz. An beiden Tagen konnten wir ein hochsommerliches Mainz bei bestem Sonnenschein erleben. Jeweils zwei Gruppen wurden an beiden Tagen von Mainzer Gästeführerinnen durch die Geschichte der Stadt und zu deren wichtigsten Sehenswürdigkeiten geführt. Der lebhafte Markt vor dem Dom mit frischen Erträgen der Anbauer aus der Umgebung, verlockte machen Besucher zum Probieren. Der mächtige Dom mit seiner eindrucksvollen Geschichte beeindruckte die Teilnehmer. Durch die Altstadt ging es zur Mittagseinkehr in die traditionsreiche Gaststätte „Augustinerkeller“. Nach der Stärkung ging es zu Fuß hoch zur Stephanskirche. Das war wegen der hohen Temperaturen für alle doch recht schweißtreibend. Dass sich der Spaziergang gelohnt hatte, zeigte sich schon beim Betreten der Kirche. Ein einzigartiges blaues Leuchten ging von den Fenstern von Marc Chagall aus. Dieses letzte große Kunstwerk des Künstlers faszinierte alle sehr, wie auch der harmonisch gestaltete Kreuzgang. Was ist Mainz ohne Gutenberg, so besuchten einige Teilnehmer das Gutenberg-Museum mit den wertvollen Gutenbergbibeln und Vorführungen wie diese ersten Buchdrucke entstanden. Andere Teilnehmer besuchten das Museum für antike Schifffahrt, das die Schiffe aus der römischen Zeit präsentiert. Leider war dieses Museum am Dienstag wegen einer internen Veranstaltung geschlossen, was sehr bedauert wurde. Im „Haus des deutschen Weins“ legten wir vor der Rückreise bei einem erfrischenden Eis oder bei Kaffee und Kuchen unsere letzte Ruhepause ein. Ohne große Verzögerungen kamen die Ausflügler pünktlich um 20.00 Uhr wieder in Tamm an.
Claudia Becker