Di. 07.09.2021 – Opatija
Am ersten Wandertag ließen wir es langsam angehen. Wir begleiteten die Radgruppe ein Stück im Bus, den wir oberhalb von Opatija verließen. Ein steiler und zum Teil unwegsamer Pfad führte uns hinunter ans Meer. An der Uferstraße entlang gingen wir ins Zentrum von Opatija. Am Hafen machten wir eine Mittagsrast. Danach sahen wir uns ein bisschen den Ort an. Zurück am Meer verließen wir den Ort. An einem ehemaligen Campingplatz, der wegen der ausbleibenden Gäste den Betrieb einstellen musste, wartete schon der Bus auf uns und auf die Radgruppe. Bis zu deren Ankunft spazierten wir durch das weitläufige Gelände am Ufer entlang und hatten einen wunderbaren Blick auf die Bucht von Opatija und den Ort.
Mi. 08.09.2021 – Insel Krk von Njivice nach Malinska
Am zweiten Tag begleiteten wir wieder die Radgruppe mit dem Bus auf die Insel Krk. Nach passieren des Flughafens verließen wir den Bus und wanderten in die Ortschaft Njivice. Dort legten wir eine kurze Rast ein. Danach ging es fast immer am Ufer entlang, teils über Stock und Stein auf unser Ziel zu, die Ortschaft Malinska. Unzählige kleine Badebuchten säumten das Ufer auf der ganzen Strecke. In Malinska gab es die verdiente Schlusseinkehr.
Do. 09.09.2021 – Von Selce nach Crikvenica, am Abend Schifffahrt mit dem „Seeräuberschiff“
Eine Mitnahme mit dem Bus war heute nicht möglich. So gingen wir vom Hotel weg auf der Strandpromenade zum südlichen Ortsrand von Selce. Wir hofften, hier am Hafen eine Möglichkeit zu einer Schifffahrt zu finden. Nachdem dies nicht möglich war, schlenderten wir wieder zurück und weiter in die Ortschaft Crikvenica. Dort kehrten wir zu Mittag ein. Am Abend erfüllte sich dann doch noch unser ursprünglicher Wunsch. Wir fuhren mit dem „Seeräuberschiff“ eine Stunde am Ufer zwischen dem Festland und der Insel Krk entlang, während die Sonne über der Insel unterging.
Fr. 10.09.2021 – Von Moscenicka Draga nach Moscenice über 750 Stufen aufwärts.
Am heutigen Tag begleiteten wir wieder die Radgruppe. Nachdem die Radler am Fuße des Ucka-Gebirges abgesetzt wurden, brachte uns der Bus nach Moscenicka Draga. Hier führte die Wanderung zunächst am Strand entlang. Dann warteten 753 Stufen auf uns, um nach Moscenice zu gelangen. Der kleine Ort liegt 173 m über dem Meer. Diesen Aufstieg meisterten wir erstaunlich gut. Da das einzige Restaurant geschlossen hatte, mussten wir auf Mitgebrachtes zurückgreifen. Der Rückweg führte uns auf einem schmalen Pfad eine teilweise steile Schlucht hinunter zum Strand, wo wir dann die verdiente Einkehr nachholten.
Sa. 11.09.2021 – Wanderung im „Land der wilden Pferde“ und nach Bribir
Der heutige Tag war für uns zweigeteilt. Zunächst fuhren wir mit der Radgruppe ins Hinterland der Crikvenica Riviera. Dort hatten wir zwei Stunden Aufenthalt, die wir für eine Wanderung nutzten. An einer Wasserstelle begegneten wir den Pferden, die uns sehr nahe an sich herankommen ließen. Mit dem Bus fuhren wir wieder zurück zum Hotel. Nach kurzer Pause brachen wir wieder auf nach Bribir. War der Hinweg noch gut zu begehen, entpuppte sich der Rückweg als steiniger Bergpfad. Ca. 320 Hm waren bei dieser Tour zu bewältigen, die Aussicht auf das steil aufragende Hinterland im Vinodol-Tal und auf der anderen Seite auf das Meer war überwältigend und entschädigte uns für die Mühen.
Damit war ein abwechslungsreicher Wanderurlaub zu Ende.
Wolfhart Rolke