Quellenerlebnispfad im Albtal rings um die 7-Täler Stadt Bad Herrenalb und Frauenalb am 06. Mai

Der Himmel hätte nicht blauer und die Sonne hätte nicht schöner scheinen können an diesem Wandertag. Ein Weg durch das naturbelassene Albtal und durch eine fast 1.000-jährige Geschichte. Von Frauenalb mit seiner sehenswerten Klosterruine, die auf eine sehr bewegte Geschichte zurückblicken kann ging es auf dem historischen Klosterweg nach Bad Herrenalb, das ebenfalls ausgehend von einem Kloster gegründet wurde und heute noch ein gut restauriertes Klosterviertel aufweisen kann. Stetig ansteigend folgten wir dem Quellenerlebnispfad im idyllischen Albtal bis zur 700 Jahre alten Plotzsägemühle. Hier verraten Bilder mehr als Worte. Nach einem heftigen Anstieg – aber in nahezu unberührter Natur – erreichten wir den Höhenrücken über dem Gaistal, das sich mit seinen blühenden Wiesen umringt von saftig grünen Wäldern vor uns ausbreitete. Der Rückweg nach Bad Herrenalb bot sich uns durch einen hohen Laubwald; und nach einer Einkehr im Grünen unter einer mächtigen Linde konnten wir mit der Bahn den Heimweg antreten.