Radausfahrt von Köln nach Amsterdam vom 31. Mai – 06. Juni

30 Radler starteten am Freitag, dem 31. Mai mit Bus und Radanhänger zur Tour von Köln nach Amsterdam. In Köln im Brauhaus Sion war der Platz für eine „Kölsche“ Mittagsrast reserviert. Die anschließende Führung im Dom, der Bummel durch die Stadt und auf der Rheinpromenade strukturierten diesen ersten Tag. In Mettmann unserem ersten Hotelstandquartier wurden wir mit einem schönen Abendbuffet begrüßt. Anderntags führte unsere ersten Radtour von Köln nach Zons, dem mittelalterlichen Rothenburg am Rhein. Hier erwartete uns Harald, unser Busfahrer, mit einem gelungenen mehrgängigen Grillmenu – Überraschung pur. Weiter ging’s mit der Fähre über den Rhein in den Park von Schloss Benrath und nach Düsseldorf und dort entlang der Rheinpromenade durch eine „Christopher Street“ – Veranstaltung, bei der wir Mühe hatten, ohne „Verlust“ durchzukommen. Von unserem Tagesziel Kaiserswerth holte uns der Bus zurück zum Hotel. Unsere nächste Tagesetappe ab Duisburg-Homberg musste wegen einer Marathonveranstaltung geändert werden; demzufolge starteten wir von Rheinberg aus in Richtung Xanten. Der große Marktplatz des Städtchens, der beeindruckende gotische Dom, Reste der Stadtmauer, eine intakte Windmühle und die römischen Ausgrabungen zeugen von einer reichen und bewegten Vergangenheit. Auf schönen Radwegen, vorbei an großen Badeseen und durch Wälder erreichten wir den Rhein und konnten mit der Fähre zu unserem Hotel in Rees übersetzen und die Annehmlichkeiten des Hauses auf den Rheinterrassen genießen. Radeltag Nr. 3: die Fähre brachte uns auf die gegenüberliegende Rheinseite, von wo aus wir zur Fahrt nach Kalkar starteten. Kalkar ist in den 70er Jahren durch den Bau des Atomkraftwerks „Schneller Brüter“, der nie in Betrieb ging, bekannt geworden. In der Nähe beeindruckte uns eine Glaskunstwerkstatt und das prächtige Wasserschloss „Moyland“ mit einem herrlichen Park. Bei der Weiterfahrt wechselten plötzlich die Verkehrsbezeichnungen und wir waren ohne es zu bemerken in Holland. An der Brücke von Arnheim endete diese Tagestour. Startpunkt unserer folgenden Tagestour war unweit von Arnheim, wo der Rhein als Wal und als Neder Rhijn seinen Weg zur Nordsee nimmt. Als wichtiges Ziel auf dem Weg nach Zeist steuerten wir das „Haus Doorn“ an, hier lebte Kaiser Wilhelm II nach seiner Abdankung 21 Jahre im Exil. In Zeist bei Utrecht bezogen wir für die letzten beiden Tage im Hotel „Oud London“ unser Quartier. An unserem letzten Radeltag fuhren wir entlang des Flüsschens Vecht durch klassisch schöne holländische Landschaften und Dörfer. Mittags erwartete uns unser Busfahrer am Amsterdam-Rhijn-Kanal zur Mittagsrast mit einem mehrgängigen Imbiss am Bus. Anschließend ging es mit dem Bus nach Amsterdam hinein, denn bei den holländischen „Fietsen“ hätten wir mit unseren Rädern wohl nicht so gut bestehen können. Nach einer interessanten Grachtenrundfahrt um die Amsterdamer Altstadt mit ausführlichen Informationen zur Stadt und Geschichte war noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel bevor es wieder zurück zum Hotel ging. Die Heimfahrt stand an, los ging es  um 08.00 und wir hatten eine ruhige angenehme Fahrt bis Heilbronn, hier erwischte uns der einzigste Stau auf unserer Reise, dennoch kamen wir gut und wohlbehalten um 16:45 Uhr in Tamm an. Die ganze Tour konnte bei bestem Wetter und ohne Reifenpanne gefahren werden, so dass alle Mitfahrer wieder hoch zufrieden Tamm erreichten.
Herzlichen Dank an alle.