Am 06.Sept. starteten wir mit 25 Radler, 5 Wanderer und 2 Badeurlauber nach Kroatien.Nach einer angenehmen Busreise mit `Kapitän Volker` am Steuer haben wir am Abend das Hotel Marina in Selce, den Ausgangspunkt unserer Touren, direkt am Meer gelegen, erreicht.Unser Radbegleiter Oliver hat uns in der folgenden Woche vieles über Land, Leute, Geschichte und Kultur bei den wunderschönen von ihm ausgearbeiteten und geführten Touren im Velebitgebirge, auf der Insel Krk und auf der Halbinsel Istrien um das Uckagebirge erzählt.
Die erste Tour zum Einradeln von der slowenischen Grenze bis nach Opatija hat uns durch Klana, Brncici nach Kastav einem malerischen mittelalterlichen Städtchen geführt. Nach der Besichtigung mit spektakulärer Aussicht über die Kvarner Bucht mit den davor gelegenen Inseln ging es weiter an der malerischen Küste von Opatija. Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten und schöne Strände. Mit dem Bus gings zurück ins Hotel. Für viele noch das i-Tüpfelchen des Tages, ein Bad im kristallklaren Meer. Auf der Terrasse mit Blick aufs Meer und schönem Sonnenuntergang…..klang unser erster Tag aus.
Am 2. Tag brachte uns der Bus auf die Insel Krk, die mit einer 1980 erbauten Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Brücke galt lange Zeit als die am weitesten gespannte Brücke der Welt ( Längste Spannweite 390m, Höhe 67m und Gesamtlänge 1430m ). Wir radelten durch die wunderschöne Natur in die Stadt Krk mit den Sehenswürdigkeiten wie die Marien-Basilika, den zentralen Marktplatz Vela Placa und genossen die Seepromenade mit einer wohlverdienten Mittagsrast. Gestärkt gings weiter in abwechslungsreicher Landschaft bis zum romantischen Ferienort Malinska. Von dort Rückfahrt mit dem Bus in unser Hotel, dann obligatorisches Bad im Meer vor dem Abendessen.
Am 3. Tag die „Königsetappe“ ging es mit dem Bus in die Hochebene Gorski Kotar (Bergland), eine Region, die das kroatische Binnenland mit der mediterranen Küstenregion verbindet. Entlang der Seen Bajer, Lokve und Lepenica, die sich perfekt in das Bergland des Velebitgebirges einfügen. Nach drei längeren Anstiegen erreichten wir die dort weit und breit einzige Konoba zur verdienten Mittagspause. Gestärkt nochmal ein kurzer Anstieg, dann in rauschender Abfahrt mit herrlichen Aussichten zurück in unser Hotel. Ein schöner Abschluss des Tages war schon programmiert – schwimmen im Meer und ein kühles Getränk.
Am 4. Tag fuhren wir eine Panoramatour am Fuße des Ucka Gebirges (istrischer Olymp). Wir radeln durch kleine Dörfer in der wildromantischen und urwüchsigen Landschaft des Ucka Naturparks. Nach einer Mittagspause in Plomin geht’s weiter auf einer Panoramastraße bis Moscenice mit wunderschönen Blicken auf die Insel Cres und Kvarner Bucht. Auch dieser sonnige Tag war ausgefüllt mit schönen Erlebnissen.
Mit dem Bus starten wir zur 5. Tour in das Hinterland der Crikvenica Riviera, das „Land der wilden Pferde“, das an einem der malerischsten Abschnitte der Adriaküste liegt. Vor dem Start kreuzt dann wie bestellt eine Herde Pferde unseren Weg und macht dem Namen und einem Drehort der Winnetou Filme alle Ehre. Diese herrliche Tour mit atemberaubenden Panoramastellen und kleinen Pausen bei der Frankopan Burg in Drevenik und in Bribir war ein krönender Abschluss unserer Radreise.
Horst Rüb