Rundwanderung um den Hohenstaufen am 01. November

Um 10:00 Uhr trafen 9 Wanderfreudige trotz Regenwetter in Hohenstaufen an, um die vorläufig letzte Wanderung in diesem Coronajahr zu starten. Gleich zum Anfang kam auf die Gruppe eine große Herausforderung zu. Dank tagelangem Regen war der Weg runter in das Ottenbacher Tal eine Rutschpartie. Trotzdem wurde gescherzt und gelacht und man nahm das Rumgerutsche mit Humor. Meine Ankündigung, dass es unten im Tal auf Asphalt weiter geht, wurde mit Freude begrüßt. Nie war wandern auf Asphalt schöner!!! Vom „Allgäu des Landkreises Göppingen“ mit Blick auf den Rechberg und den Hohenstaufen sahen wir leider nicht viel. Zum Teil lag der Gipfel des Hohenstaufen in den Wolken. Nach der Hälfte der Strecke – bei km 7 – kam endlich die ersehnte Mittagseinkehr im Waldcafé Wannenhof. Nass wie wir waren konnten wir wieder trocken werden. Dann ging es weiter zum Linsenholzsee, der aber zur Zeit kein Wasser hat, weil er saniert wird. Nun ging es stetig bergauf. Kurz vor dem Ende kam dann nochmals Matsch, um auf den Halbhöhenrundweg um den Hohenstaufen zu gelangen. Der anschließend gut begehbare Waldweg führte uns in den Ort Hohenstaufen, wo es nicht mehr weit bis zum Parkplatz war. Vielen Dank an alle Teilnehmer, dass ihr trotz der Wetterwidrigkeiten mit gewandert seid und alles mit Humor genommen habt.
Angelika Steinborn