Schützenswerte Natur – „Rund um Tamm“- Wanderung zum Bruchwald am 22. März

Eine muntere Wandergruppe machte sich bei herrlichem Sonnenschein auf, um den Bruchwald in Bissingen zu erkunden. Schon im Weilertal begrüßten uns unendlich viele Buschwindröschen unter den Bäumen des Waldes. Wir freuten uns am Teich der Hohbachquelle, der von der „Grünen Nachbarschaft“ angelegt wurde und am Saubach, der uns immer wieder begleitete. Im Bruchwald erklärte uns A. Steinborn am Beispiel eines Habitatsbaumes wie wichtig dieser u.a. für Vögel, Käfer und Pflanzen ist. Auf dem Schleifemühlenweg erfuhren wir, dass dort im März vor allem in den frühen Morgenstunden Hunderte von Feuersalamander unterwegs sind.
Vorbei an der Mühle und am Teich der Firma Geiger, der in früheren Zeiten zur Produktion der Rauchbläser (Bienenzuchtgeräte) angelegt wurde, erreichten wir über den „Historischen Holzweg“ das Schützenhaus Tamm, um bei Bier und Kaffee den Nachmittag ausklingen zu lassen.

Elsbeth Schuh