Sonntagswanderung durch die herrlichen Wälder von Stuttgart zum Schloss Hohenheim am 07. November

Mit besten Aussichten auf einen sonnigen Herbsttag startete die Wandergruppe an der Haltestelle Waldau in Stuttgart. Am Haus des Waldes erfuhren die Teilnehmer einiges von dem über die Stadtgrenze bekannten „Haus des Waldes“, eine zentrale Waldpädagogik-Einrichtung für Groß und Klein von ForstBW. Auf dem rundum gelegenen Walderlebnisweg SINNESWANDEL konnten wir einige Ausstellungsstücke bewundern. Durch den herbstlich gefärbten Wald im Süden von Stuttgart ging es über Schönau und Birkach zum Schloss Hohenheim. Eine verdiente Vesperpause legten die Wanderer auf dem Aussichtspunkt vom Botanischen Garten ein und erfuhren dabei noch einige Hintergrundgeschichten über den Bauherr Herzog Carl Eugen und der Namensgeberin Frederike von Hohenheim. In einem kleinen Rundgang durch den exotischen Garten kamen wir an einigen Baumriesen vorbei und an einem Exemplar eines Mammutbaumes aus der Wilhelma Saat. Weiter ging es zurück nach Birkach und hinauf zum Naturschutzgebiet „Am Eichenhain“ bei Sillenbuch. Der Eichenhain beeindruckte uns mit seinem alten Eichenbaumbestand in schönster herbstlicher Färbung. Vom Eichenhain hatten wir immer wieder einen schönen Blick auf den Fernsehturm. Diese wunderschöne Wanderung ließen wir bei italienischem Essen auf der Waldau ausklingen. Mit einer Rückreisezeit von 52 Minuten mit der VVS kamen alle Mitwanderer pünktlich um 17.00 Uhr in Tamm wieder an. Ein herzliches Danke schön an die Mitwanderer für den gemeinsam verbrachten Tag.

Claudia Becker