„Stuttgart zu Fuß“ in Zuffenhausen am 15. Februar

Es geschehen noch Wunder und eines dieser Wunder ist der Ortsgruppe Tamm des Schwäbischen Albvereins bei ihrem ersten Spaziergang im Jahr 2024 widerfahren. Mit großer Vorfreude erschienen 31 Teilnehmer/-innen pünktlich zur Abfahrt auf dem Bhf. Tamm. Auch zwei Wanderfreunde von der OG Markgröningen waren dabei. Leider fuhren die Züge nicht nach Schwabstraße, sondern nur bis Ludwigsburg. Wir mussten aber nach Zuffenhausen. Wir sind trotzdem in den nächsten Zug eingestiegen und einfach losgefahren. Wird schon irgendwie gehen. Kurz vor Ludwigsburg kam die Durchsage: der Zug fährt doch weiter und wir konnten in Zuffenhausen wie geplant aussteigen. Die nachfolgenden Züge wurden alle in Ludwigsburg gestoppt. Es folgte ein interessanter und auch informativer Rundgang durch den „Alten Flecken“ von Zuffenhausen, mit vielen geschichtlichen und auch heute noch aktuellen Stellen in diesem über 800 Jahre alten Bezirk von Stuttgart. Hier nur einige Punkte hervorgehoben: Kelterplatz, Zehntscheuer, der renaturierte Feuerbach mit der ältesten Mühle Zuffenhausens, Altes Pfarrhaus, Johanneskirche und als Highlight die Pauluskirche. Nach einem kleinen Spaziergang erreichten wir unsere Einkehrmöglichkeit „Ulmers Besen“. Er bildete einen schönen Abschluss der Tour und überpünktlich erreichten wir die Heimat – Tamm.
Reginald Spengler