Über wunderschöne Fluren und romantische Waldwege rund um Wüstenrot am 07. Mai

Die Rundwanderung starteten die Wanderfreunde aus Tamm und Wüstenrot am Spatzenhof bei Wüstenrot. Schönstes Frühlingswetter erwartete uns. Auf den Wiesen des Naturschutzgebietes entdeckten wir wilde Schachbrettblumen, Sumpfdotterblumen, gelber Hahnenfuß und die ersten wilden Orchideen, wie das Knabenkraut. Bärbel Scheuerle, ehem. langjährige Naturschutzwartin, wies kundig auf die Vielfalt der blühenden Pflanzen an unseren Wegen hin. Ingeborg Springmann-Heinze, Heilkräuterpädagogin, erklärte die medizinische und heilende Wirkung der Pflanzen an unseren Wegen. Vorbei am Hasenhof gingen wir durch den Wald zum Finsterroter See, wo wir unsere Vesperpause verbrachten. Die Wanderer kamen unterwegs auch in den Genuss Ingeborgs Kräutertee zu genießen und auch drei verschiedene Kräuterprodukte zu verkosten: ein Petersilienhonigwein nach einem Rezept von Hildegard von Bingen, Gewürzwein und Bärenfang mit Waldmeister. Auf dem wildromantischen Paradiesweg führte unser Weg durch den Wald zu den Wiesen im Rot- und Dachsbachtal. Über die bunten Wiesen gingen wir am Dörfle vorbei und weiter zum Alten See. Entlang einer Reihe Fischweiher ging es am Rand von Wüstenrot zurück zu unserem Startpunkt am Spatzenhof. Die Schlusseinkehr im Gasthof Siller in Vorderbüchelberg rundete diese lehrreiche und vielfältige Wanderung ab.
Ein herzliches Dankeschön an die fachkundigen Begleiterinnen Bärbel und Ingeborg und an all die aktiven Wanderfreunde aus Tamm und Wüstenrot.
Claudia Becker