Vollmondwanderung um Tamm am 19. September

Dieses mal war uns das Wetter hold und kein Wölkchen am Himmel zu sehen. Bei schönstem Sonnenschein starteten wir um 18:00. Die erste kleine Pause legten wir nach der Hälfte der Strecke ein. Hier stärkten wir uns mit den obligatorischen Vollmondkeksen. Außerdem erfuhren wir warum sich Sonne und Mond scheiden ließen und warum morgens der Hahn kräht. Dann ging es weiter und zwei Rehe liefen vor uns über den Weg. Weil der Mond sich noch nicht zeigte machten wir am See beim Schellenhof noch eine kleine 10 Minuten Pause. Über uns flogen Dutzende Fledermäuse auf Insektenfang. Als wir dann los gingen war vor uns die riesige rote Scheibe des Mondes zu sehen. Von dort aus bis zu Hause war er ständig vor uns. Als er höher am Himmel stand und sein Licht heller wurde sahen wir im Schein des Mondes unsere eigenen Schatten. Es war für alle ein tolles Erlebnis.
Vielen Dank für eure Teilnahme.
Angelika Steinborn