Reges Interesse fand unser erster Wandertermin im neuen Jahr. Zahlreiche Wanderfreunde von Tamm und Markgröningen und auch Radfahrer kamen zur ersten Wanderung, die wir traditionell mit kulinarischen Mitbringseln an der Wandertafel in Tamm eröffneten. Bei frühlingshaften Temperaturen und blauem Himmel ging es über den „Roten Hammelweg“ zum Hohenasperg. Von Christa und Claudia erfuhren die Teilnehmer einiges Wissenswertes von der langen und eindrucksvollen Geschichte des „Tränenberges“. Über den vorderen Bergweg unterhalb des Hohenaspergs wanderten wir nun auf dem Markgröninger Rundweg 5 durch die Stadt Asperg zu unserem nächsten Ziel. Christa berichtete von der Bedeutung des „Kleinaspergle“, die u.a. in den einzigartigen Funden liegt. Sie zeugen von einer Zeit, in der die keltische Kultur in Europa weit verbreitet war, und zeigt die Bedeutung der Kelten als Kulturträger der Eisenzeit in Mitteleuropa. Immer mit Blick auf den Hohenasperg führte uns der Weg an Möglingen vorbei nach Asperg und wieder zurück nach Tamm. Diese erste 10 km lange Tour beendeten wir gemütlich (mit allen Wanderfreunden) im Gasthof „Zum Ochsen“ in Tamm.