Wanderung durch das idyllische Glemsmühlental von Silberberg nach Ditzingen am 3. November

In Rutesheim-Silberberg trafen sich die Wanderer*innen von Markgröningen (die verspätet ankamen) und Tamm, um bei trockenem Herbstwetter einen Teil des Glemsmühlenwegs nach Ditzingen zu laufen. Zuerst ging es entlang des Eisengriff- und Wasserbachs nach Leonberg. Vor Leonberg trafen wir auf die Glems und wanderten immer entlang des Glemsmühlenwegs vorbei an 6 sehenswerten und erhaltenen Mühlen Richtung Ditzingen. Informationen zu den einzelnen Mühlen, zur Stadt Leonberg und der Renaturierung der Glems begleiteten die aufmerksamen Mitwanderer. Auf unserer Wanderung entdeckten wir die reizvolle und abwechslungsreiche Natur und Landschaft des Glemstals. Wir kamen an Auen und Wälder vorbei, sahen beeindruckende Felsformationen, wie die Hauerlöcher und das malerische Ufer entlang der Glems.
Nachdem die geplante Mittagseinkehr aufgrund der hohen Teilnehmerzahl vom Wirt abgesagt wurde, fanden wir in Ditzingen einen Wirt, der für die große Gruppe noch ein Mittagessen anbieten konnte. Das hieß, wir mussten zu den geplanten 13 km noch ein Stück durch Ditzingen laufen, um zur verdienten Mittagseinkehr zu kommen. Bei gutem schwäbischen Essen im „Glemsbächle“ kamen alle Mitwanderer auf ihre Kosten und so konnten wir die letzten Kilometer zum Bahnhof gestärkt zurücklegen. Ein Lob und ein großes Dankeschön an die Wandergruppe, die flexibel auf die diversen Änderungen eingegangen ist.
Claudia Becker