Bei bestem herbstlichen Wetter starteten 19 Wanderer die beschauliche Tour in Möhringen, an der U-Bahn-Station Riedsee. Zunächst ging es nach Sonnenberg, wir nahmen den Weg durch den Wald, kamen anschließend zu den Streuobstwiesen „Kressart“. Die Streuobstwiesen wurden in den 1920er Jahren von der Stadt Stuttgart angelegt, damit sich die Bevölkerung in Notzeiten versorgen konnte. Der Lehrpfad berichtet von diesen alten Obstsorten. Kurz darauf erreichten wir das Naturdenkmal Schwälblesklinge. Diese Klinge ist hauptsächlich durch Tiefenerosion während der letzten Eiszeit entstanden, in der man interessante Gesteinsaufschlüsse sieht. Durch die felsdurchsetzte Klinge wanderten wir neben dem Bach abwärts. Am Ende der Schlucht ging es leicht ansteigend Richtung Waldfriedhof, wo es mit der Standseilbahn hinab zum Südheimer Platz ging. Nach kurzer U-Bahn-Fahrt und kleiner Wegstrecke erreichten wir die Schlusseinkehr, das Restaurant Dinkelacker. Danke an alle Mitwanderer.
Angelika Maier