Weinwanderung in Markgröningen am 08. April

17 Teilnehmer fanden sich am „Lettenbödele“, dem Ausgang der kleinen Weinwanderung ein. Herr Bernhard Ritz, Aufsichtsratsvorsitzender der Lembergerland Kellerei Rosswag, führte uns an den Weinbergen entlang. Immer wieder hielten wir an und erfuhren von ihm vielerlei Details von der Pflege der Rebstöcke im Laufe des Kalenderjahres, von Krankheiten, Pilzen und Insekten, die bekämpft werden müssen. Auch vor allem, wie die Winzer einen wirklich exzellenten Wein erhalten, indem sie sich auf nur eine kleine Menge ganz gesunder Trauben beschränken müssen. Immer wieder staunten wir über das profunde Wissen unseres Begleiters. Dann die Überraschung: An einem schönen Weinberghäuschen zauberte Herr Ritz plötzlich Stehtische und exzellenten Secco herbei. War das schön unter strahlender Sonne und unter dem Blütenmeer eines Kirschbaumes diesen zu genießen! Mit vielen Informationen ging es weiter zur Kelter beim Oberen Tor. Dort erwartete uns Frau Ritz, die einen wunderschön gedeckten Tisch und ein gutes Vesper vorbereitet hatte. Dies ließen wir uns gerne schmecken und Herr Ritz begleitete die zu probierenden Weine mit seinem unglaublichen Wissen über, Steillagen, Rebsorten, Lemberger, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Chardonnay und was die besondere Auszeichnung „Blauer Stein“ bedeutet. Rundum zufrieden und leicht beschwingt endete der schöne Nachmittag mit Dankesworten an das Ehepaar Ritz.
Chr. Hipp-Seliger