Nach langem Warten auf die Ausbildung fand diese nun am 26. März statt in Eberbach/Jagst.
Nach einem theoretischen Einstieg ging es raus in die Natur, wo Schilder an Bäume geklebt wurden, verdreckte Wanderschilder geputzt und Zweige die Schilder verdeckten zurück geschnitten wurden. Wieder im Schulungsraum zurück gekommen bekam jeder einen Ausweis damit man bei seiner Wegearbeit beweisen kann, dass man im Auftrag des SAV unterwegs ist, falls jemand meckern sollte, wenn man im Wald einfach Zweige abschneidet. Die Ausbildung war super und wir hatten Glück das wir uns für Eberbach/Jagst entschieden hatten denn unsere Lehrer waren die Hauptfachwarte Wege vom SAV.
Der Ausweis hat wie auch der Wanderführer ein Verfallsdatum von 5 Jahren, dann muss man einen neuen Lehrgang besuchen.
Angelika Steinborn