Wir gratulieren den neuen Gesundheitswanderführerinnen

Die Zertifizierung zum / zur DWV-Gesundheitswanderführer*in setzt zwei Wochenenden Ausbildung und eine Hausaufgabe mit anschließender Prüfung schriftlich und in Praxis  voraus.

Angelika Steinborn und Julia Grill haben ihre Ausbildung vom 28.10. – 30.10. und vom 25.11. – 27.11.2022 absolviert. Am 27. November 2022 haben die beiden Wanderführerinnen die schriftliche und praktische Prüfung zur zertifizierten Gesundheitswanderführerin bestanden.
Dazu gratulieren wir ganz herzlich.

Angelika Steinborn und Julia Grill sind nun berechtigt Gesundheitswanderungen mit dem offiziellen Titel „DWV-Gesundheitswanderführerin“ durchzuführen und das offizielle Logo vom Deutschen Wanderverbandes zu verwenden.

Schützenswerte Natur – kurze Wanderungen „Rund um Tamm“

Naturschutz vor der Haustür – eine Sinneserfahrung.
Sich auf etwas Fremdes einzulassen kann sowohl überraschend, als auch sehr beglückend sein. Seit 1 Jahr bin ich unterwegs in Tamm, um mehr sowohl über die Geschichte, als auch über die Natur zu erfahren. Viel Unterstützung habe ich auf Bauernhöfen und bei Menschen erfahren, die in Tamm wohnen und die ich schon lange kenne. Nicht zu vergessen der NABU Tamm, bei denen ich seit Frühjahr Mitglied bin.
Meine Wahrnehmung der Natur hat sich sehr verändert. Ich sehe die Natur mit anderen Augen. Nach einer Fortbildung wurde mir ein Zertifikat „Naturschutzwart“ zu meiner ehrenamtlichen Tätigkeit verliehen.

Elsbeth Schuh

Steinkauz,06/2022, Bild: Elsbeth Schuh

Jubilarehrung der etwas anderen Art

Die Mitglieder Robert Winkler, Markus Scheuermann und Norman Rüb, alle seit 40 Jahren Mitglieder unserer Ortsgruppe konnten an den Ehrungsabenden nicht dabei sein. Sie haben sich nun bei Robert Winkler in Tübingen getroffen und wie man sieht Spaß gehabt, sich die Ehrennadeln anzustecken und die Urkunden und Präsente, von Norman Rüb überbracht, entgegenzunehmen. Alle Drei waren bis zu ihrem Studium sehr aktiv in den damaligen Kinder- und Jugendgruppen.

Die OG freut sich über die Treue zum Albverein, selbst in passiver Mitgliedschaft.

Horst Rüb