Du wanderst gerne und würdest gerne mehr darüber erfahren? Mit Anderen rausgehen und ihnen die Natur zeigen? Sicher führen und erstklassige Erlebnisse bieten? Oder einfach nur deinen Horizont erweitern? Ein Wanderführer oder eine Wanderführerin muss vieles können: etwa sich im … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Die Planung für eine Radreise 2026 hat bereits Fahrt aufgenommen
Radeln rund um den Wilden Kaiser … Kitzbühel und “Bergdoktor-Etappe“ vom 13. – 19. September 2026 Eine abwechslungsreiche Radreise mit vielen Höhepunkten – geographisch, touristisch, kultig! Naturerlebnis Kaisergebirge und Faszination Bergwelt auf der einen Seite –TV-Erfolgsgeschichte und Promiwohlfühlort auf der … Weiterlesen
Wegwarteinsatz auf dem grünen Hammel Weg (Nr.3) am 23. Juni
Auf der Wegkontrolle wurden die neuen Schilder mit dem Zusatz „Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Tamm“ angebracht. Viel Zeit nahm das Zurückschneiden der Brombeerranken auf dem Treppenweg zur Festung Hohenasperg in Anspruch. Nach 6 ½ Stunden hatten Wolfhart Rolke und Angelika Steinborn … Weiterlesen
Das Wanderprogramm des Schwäbischen Albvereins 2025 der Geschäftsstelle Stuttgart
nach dem langen Winter wünscht man sich den Frühling herbei. Auch wenn Wandern in der kalten Jahreszeit ein schöner Ausgleich zum Alltag ist, so ist die Zeit des Frühlings doch etwas Besonderes. Wie hat schon Mörike so schön gedichtet: »Frühling … Weiterlesen
Wanderwochenende in Bühlertal am 11. – 12. Oktober 2025
In der Jahreshauptversammlung wurde das Wanderwochenende in Bühlertal vorgestellt. Wir werden an unserem Wochenende den 9 km langen Rundwanderweg „Gertelbachsteig“ zum Aussichtsfelsen „Wiedenfelsen“ wandern. Wir erleben diese kleine Schlucht mit ihren beeindruckenden Kaskaden und Wasserfällen über den gesamten Aufstieg zum … Weiterlesen
Ein großes Danke schön an alle Helfer*innen beim Fleckenfest in Tamm 13. – 14. Juli 2024
Beim diesjährigen Fleckenfest in Tamm war der Stand des Schwäbischen Albvereins wieder einmal ein wahrer Publikumsmagnet. Besonders beliebt waren die leckeren Rosenküchle, die reißenden Absatz fanden. Trotz langer Schlangen zeigten die Besucher Geduld und ließen sich von den fleißigen Mitarbeitern des Vereins bedienen. Allen Helfern gebührt ein großes Danke schön … Weiterlesen
Woher kommt das Rosenküchle?
Großes Interesse fanden die Rosenküchle beim Tammer Fleckenfest. Es kam immer wieder die Frage, woher kommt das Rosenküchle? Das Rosenküchle ist ein altes traditionelles Eiergebäck der schwäbischen Küche. Der Grundteig besteht aus Milch, Mehl, Zucker, Salz und Eiern. Man benötigt … Weiterlesen
Liebe Albvereins Senioren
Wir treffen uns vorerst jeden Donnerstag 14.00 Uhr im Stadtkaffee Katz in Tamm zum gemütlichen Beisammensein. Bitte den Impfpass nicht vergessen. Auch sind Freunde herzlich willkommen. Rückfragen: Anneliese Lechner Tel.: 602379
Veranstaltungen des Stromberg-Gaus 2024
Die Angebote des Stromberg-Gaus sind ein zusätzliches Angebot zu unserem Ortsgruppen-Jahresprogramm und können von jedem Mitglied bei Christel Krumm gebucht werden. 13.-15.01. CMT Stuttgarter Messe13.04. Gauvertreterversammlung in Sachsenheim 13.-14.04. Wanderführertreffen Gaienhofen26.04. Mundartfestival Liederhalle Stuttgart01.05. … Weiterlesen
Wir gratulieren den neuen Gesundheitswanderführerinnen
Die Zertifizierung zum / zur DWV-Gesundheitswanderführer*in setzt zwei Wochenenden Ausbildung und eine Hausaufgabe mit anschließender Prüfung schriftlich und in Praxis voraus. Angelika Steinborn und Julia Grill haben ihre Ausbildung vom 28.10. – 30.10. und vom 25.11. – 27.11.2022 absolviert. Am 27. November … Weiterlesen